Blog
Hier veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen Beiträge zu den Themen Selbstbehauptung und Gewaltprävention.
01.09.2023 | 3 Möglichkeiten, seine Intuition zu trainieren Der wichtigste Teil von Selbstbehauptung bzw. Selbstverteidigung findet, durch das Erkennen und Vermeiden von potentiell gefährlichen Situationen, schon im Vorfeld einer möglichen Gewalttat statt. Hierfür hat jeder Mensch ein untrügliches und schnelles Messinstrument eingebaut – die Intuition, die sich mit dem Bauchgefühl bemerkbar macht. In diesem Beitrag erkläre ich, was genau denn die Intuition ist und wie man sie trainieren kann. (Mehr lesen...)
|
30.07.2023 | Die 1-Sekunden-Regel und die 3-Sekunden-Regel In der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung gibt es zwei sehr interessante und wichtige Regeln, die mit Zeitspannen zu tun haben: Die 1-Sekunden-Regel und die 3-Sekunden-Regel. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was es damit auf sich hat. (Mehr lesen...)
|
01.07.2023 | Die Spiegel-Übung für mehr Selbstbewusstsein Selbstbehauptung hat unter anderem auch viel mit Körpersprache zu tun. Je größer, stärker, wehrhafter und selbstbewusster ich wirke, umso weniger falle ich in das Opferschema. Hier ist es wichtig zu wissen, dass sich innere Befindlichkeiten auch unmittelbar im Äußeren, in der Körpersprache, ausdrücken. (Mehr lesen...) |
01.06.2023 | Sexueller Missbrauch an Kindern – wer sind die Täter? Fragt man auf Elternabenden zum Thema „Sexueller Missbrauch“ Eltern danach, welche Verhaltensregeln sie ihren Kindern bislang mit auf den Weg gegeben haben, hört man sehr oft Sätze wie: „Lass Dich nicht von Fremden ansprechen“, Nimm von Fremden nichts an“, „Steig nicht zu Fremden ins Auto“ usw.. [Mehr lesen...)
|
01.05.2023 | Sexueller Missbrauch - wie viele Kinder sind betroffen? Im Jahr 2022 wurden laut aktueller Kriminalstatistik in Deutschland 17.168 Kinder im Alter zwischen 0 und u. 14 Jahren als Opfer sexualisierter Gewalt der Polizei bekannt, d.h., sie wurden Opfer folgender Straftatbestände: [Mehr lesen…]
|